Die Beantwortung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.
Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung tierärztlicher Maßnahmen zur Verfügung stellen. Die dargestellte Datenverwendung kann sich nach den Erfordernissen ändern. Sie erhalten auf Nachfrage Auskunft über die aktuelle Datenverwendung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis und unter Berücksichtigung des BDSG und der Verordnung EU 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung). Außerdem erfordern Verordnungen der EU und nationale Gesetze die Verarbeitung Ihrer Daten (u.a. Lebensmittelketteninformation (EU 853/2004) Arzneimittelgesetz, Schweinehaltungshygieneverordnung, Viehverkehrsverordnung, Fleischgesetz). Alle unsere Auftragnehmer sichern die Einhaltung o.g. gesetzlicher Anforderungen schriftlich zu.
Ihre Daten verwenden wir nur zur tierärztlichen Bestandsbetreuung, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zu Buchhaltungs- und Verrechnungszwecken und für die technische Administration. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind, oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. Eine Löschung der Daten kann nicht erfolgen, wenn uns rechtliche Bestimmungen zur Aufbewahrung bzw. zur Speicherung verpflichten.
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Dies sind der
Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Befugnis, Ihre Einverständniserklärung zur Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte zu widerrufen.